Bundesverband aktuell

Veranstaltungshinweis: KGSt®-Infotag: Kommunaler Zahlungsverkehr – Von E-Rechnung bis zum digitalen Euro!

Veranstaltungshinweis: KGSt®-Infotag: Kommunaler Zahlungsverkehr – Von E-Rechnung bis zum digitalen Euro!

14.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr Rechtliche Regelungen und die Digitalisierung verändern auch den Zahlungsverkehr nachhaltig. Bezahlen wird immer digitaler und stellt damit auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Prozesse verändern sich genauso wie die einzusetzenden Technologien. Sie wollen dazu am Puls der Zeit bleiben? Dann ist der Infotag genau das Richtige. Auf der Agenda stehen aktuelle Entwicklungen zur E-Rechnung, E-Payment, Wero und Co und zum digitalen Euro.   TAGUNGSORT Wasserturm Hotel Cologne Kaygasse 2 50676 Köln TEILNAHMEGEBÜHR 200 € für KGSt-Mitglieder Hinzu kommt eine Konferenzpauschale von 100 € (ohne Unterkunft)…

Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 10. Ausgabe 2025

Die Gemeinde als Steuerschuldner – Teil II: Neues Umsatzsteuerrecht Prof. Hansdieter Schmid untersucht im zweiten Teil seines Beitrags, welche Voraussetzungen für die Anwendung des neu gefassten § 2b UStG vorliegen müssen und ob Hoheitsbetriebe, gemeinnützige Zwecke sowie die Land- und Forstwirtschaft von der Umsatzsteuerpflicht freigestellt werden. Unterhaltsberechtigte im Insolvenzverfahren – in welchen Fällen sind sie nicht zu berücksichtigen? Unter Bezugnahme auf den Beschluss des AG Wuppertal vom 3. 12. 2024 – 500 IK 334/24 – untersucht Teresa Auer, wann unterhaltsberechtigte Personen bei der Berechnung des unpfändbaren Betrags des Schuldners im…

Aktuelles: Warnung vor Betrugsversuchen

Wir möchten aus aktuellem Anlass auf einen derzeit kursierenden Betrugsversuch aufmerksam machen, bei dem Unternehmen; Kommunen und kommunale Einrichtungen in Deutschland gefälschte Zahlungsaufforderungen erhalten. Diese Schreiben tragen das Logo des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) und beziehen sich angeblich auf ein eingeleitetes Ordnungsgeldverfahren wegen unterlassener Offenlegungspflichten nach § 325 Handelsgesetzbuch (HGB). Im Wortlaut wird behauptet, es sei aufgrund nicht erfüllter Offenlegungspflichten eine Zahlung zu leisten; als Rechtsgrundlage wird regelmäßig § 325 HGB genannt. Adressaten werden aufgefordert, innerhalb einer Frist einen bestimmten Betrag auf ein angebliches Konto einer Bundesbehörde zu überweisen. Diese…

Alle Beiträge lesen Sie hier: Aktuelles


Neues aus den Landesverbänden

Pictureprozessplattform:

Stellenmarkt

mehr Informationen hier...

Die Verwaltungsgemeinschaft Schondorf sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leitung der Kassenverwaltung (m/w/d); Vollzeit mit 39 WStd.; EGr. 9a TVöD

Bewerbungsschluss: 15.11.2025

______________________________________________________________________________________________

Die Stadt Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachspezialist:in (w/m/d) Finanzen und Projekte (Amtsrätin:Amtsrat); Vollzeit, Teilzeit; BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD

Bewerbungsschluss: 04.11.2025

______________________________________________________________________________________________

Die Stadt Wunstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Vollstreckungsbeamtin /Vollstreckungsbeamten (m/w/d) für den Außendienst im Fachbereich Stadtkasse (Vollstreckungsbehörde). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und teilzeitgeeignet. Entgeltgruppe 9a TVöD

Bewerbungsschluss: 01.11.2025

______________________________________________________________________________________________

Werden auch Sie Mitglied im Fachverband!

Hier geht es zum Aufnahmeantrag